Gedenken an Ernst Lossa – Straßenumbenennung und Filmabend
Wie jedes Jahr halten wir das Gedenken an Ernst Lossa durch kreative Aktionen aufrecht. Gemeinsam gegen das Vergessen!
Wie jedes Jahr halten wir das Gedenken an Ernst Lossa durch kreative Aktionen aufrecht. Gemeinsam gegen das Vergessen!
Am 27. Juni 2023 wurde Nahel Merzouk bei einer Fahrzeugkontrolle von einem Bullen regelrecht hingerichtet. Doch die Jugend in Frankreich trägt ihre Wut auf die Straßen!
Schwulenbars waren 1969 legal, trotzdem kam es in den von der organisierten Kriminalität betriebenen Lokalen immer wieder zu Razzien, wobei die Mafia die Cops bezahlte, um vorgewarnt zu werden.
In Gedenken an George Floyd haben wir zu seinem Todestag eine Gedenkstätte in der Augsburger Altstadt errichtet.
Wir blicken zurück auf einen sehr vielfältigen und erfolgreichen 8. Mai in Augsburg!
Heraus zum Tag der Befreiung! Kommt zum Gedenkspaziergang der VVN Augsburg und den anschließenden Filmabend des OAT Augsburg.
Am 19. Februar versammelten sich rund 150 Antifaschist*innen auf dem Königsplatz, um den Opfern des rassistischen Anschlags vor 3 Jahren in Hanau zu gedenken.
Heute haben wir uns, gemeinsam mit dem VVN Augsburg, an einer Gedenkveranstaltung zur Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau beteiligt.
Zum 84. Jahrestag der Reichspogromnacht gingen wir im Gedenken an alle Opfer des Faschismus Stolpersteine in der Augsburger Innenstadt putzen.
Vor 30 Jahren wie auch heute: Staat und Nazis Hand in Hand.
Wie tausende Nazis tagelang unbehelligt eine Asylunterkunft und Migrant*innen mit Steinen und Molotowcocktails angreifen, während der Staat einfach zuschaut.